DIE WICHTIGSTE ENTSCHEIDUNG DEINES LEBENS
Die Bibel sagt ganz klar, dass alle Menschen gesündigt haben. Du magst vielleicht sagen: „Ja, aber ich bin doch kein Mörder oder so etwas ähnliches!“ Aber diese Bibelstelle sagt auch nicht, dass alle Menschen gemordet haben, sondern gesündigt. Was bedeutet das? Nun, alles, was gegen Gottes Gebote verstößt ist Sünde. Hast Du schon einmal gelogen? Vielleicht findest Du eine „kleine“ Notlüge gar nicht so schlimm. Aber Gott sagt in seinem Wort, dass wir nicht lügen sollen. Somit ist es Sünde und Gottes Wort sagt, dass Sünde von Gott trennt! Das würde bedeuten, dass Du von Gott getrennt bist. „Ja aber, warum das denn? Ist Gott nicht liebevoll und allmächtig? Wie kann er denn so etwas zulassen?“ Die Antwort ist: Gott liebt Dich so sehr, dass er Deinen Willen akzeptiert! Echte Liebe akzeptiert den Willen des anderen. wenn Du sündigen willst, dann wird Gott Dich sündigen lassen. Aber wir haben noch ein Problem.
Denn der Lohn der Sünde ist der Tod…
Römer 6:23
Wenn Du ein Sünder bist, dann bedeutet dies, dass Du den Tod verdient hast. „Ja, aber wir sterben doch alle mal.“ Dieser Tod ist hier nicht gemeint, es geht um einen geistlichen Tod. Die Trennung von Gott, die Sünde, Krankheit, Armut, Depression und schließlich die Hölle mit sich bringt. Das ist nun, was das Wort Gottes über Deinen Zustand sagt, wenn Deine Sünden nicht vergeben sind. Jetzt magst Du fragen: „Aber wenn ich in Sünde lebe, wenn ich von Gott, dem Vater, getrennt bin… wie kann ich das ändern?“ Eine sehr gute Frage!
Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat. 17 Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, damit er die Welt richte, sondern damit die Welt durch ihn gerettet werde.
Johannes 3:16-17
Jesus ist gekommen, damit Du errettet werden kannst. Gott will nicht, dass Du verloren gehst. Er liebt Dich so sehr, dass er selbst in Jesus, seinem Sohn, Mensch wird, um für Dich zu sterben. Der Lohn der Sünde ist der Tod. Aber Gott möchte nicht, dass Du diesen Preis bezahlst, weil er weiß, dass er Dich dann für immer verloren hat. Er musste einen Weg finden, dich freizukaufen. Die einzige Lösung war, dass jemand, der selbst ohne Sünde war, Deinen Platz einnehmen musste. Und so sandte Gott, der Vater, seinen Sohn Jesus. Er lebte ein sündloses Leben und nahm Deinen Platz am Kreuz ein. Er trug Deine Sünde und Deine Krankheit, damit Du gerettet und geheilt werden kannst. Er ging in die Hölle, damit Du in den Himmel kommen kannst. Aber nicht nur das! Am dritten Tage stand Jesus vom Tode auf, besiegte Hölle, Tod und Teufel. die Bibel sagt, dass er lebt. Und weil er lebt, kannst Du auch leben! Die obige Bibelstelle verrät auch den Schlüssel, wie man diese Erlösung erfahren kann: Glauben! Wir müssen sein Werk am Kreuz für uns persönlich annehmen.
Tut Buße und glaubt an das Evangelium!
Markus 1:159 Denn wenn du mit deinem Mund Jesus als den Herrn bekennst und in deinem Herzen glaubst, dass Gott ihn aus den Toten auferweckt hat, so wirst du gerettet.
Römer 10:9
Wenn Du Jesus als Deinen Herrn und Erlöser annehmen willst, dann erkläre ich Dir hier, wie Du das tun kannst. Wir müssen uns die Erlösung nicht verdienen. Sie ist völlig kostenlos, weil Gott Dich so sehr liebt. Gott gibt uns aber einen Weg, wie wir dieses Geschenk annehmen können.
Zuerst heißt es, dass wir Buße (Umkehr) tun sollen. Wie schon gesagt, das heißt nicht, dass wir unsere Kleider zerreißen, uns mit Peitschen schlagen und versuchen, Gott gnädig zu stimmen. Es heißt bloß, dass wir uns Jesus zuwenden.
Außerdem müssen wir an das Evangelium glauben. Wir müssen die gute Botschaft, dass Jesus für uns gestorben und auferstanden ist, für uns persönlich in Anspruch nehmen. Außerdem sollen wir ihn als unseren Herrn bekennen. Das bedeutet, dass er unser Leben führt, dass er das Sagen hat. Ich weiß nicht, was sie Dir von Gott erzählt haben. Vielleicht denkst Du an einen alten Opa, der auf seinem Thron sitzt und grimmig mit Blitzen um sich wirft. Vielleicht denkst Du an einen verbitterten Greis, der jedem am liebsten die Pest oder Krebs schicken würde. Nein, die Bibel sagt eines ganz klar: Gott ist Liebe! (1. Joh. 4:8) Du brauchst keine Angst zu haben, dass Gott etwas von Dir verlangt, was Du nicht kannst. Er will Dich frei machen. Er will Dich erretten, Dich heilen, Dich lieben, Dich führen. Du kommst nicht zu einer Kirche, einer religiösen Gemeinschaft oder Organisation. Du kommst zu einer Person, Jesus. Wenn Du Jesus zu Deinem persönlichen Herrn und Erlöser machen willst, dann bete dieses Gebet von ganzem Herzen… es mag für Dich vielleicht sehr ungewohnt sein, aber Jesus wird Dich hören! Er wartet schon so lange darauf.
Lieber Herr Jesus,
ich habe erkannt, dass ich verloren bin. Ich bin ein Sünder und kann keine Gemeinschaft mit Dir haben. Aber ich habe auch erkannt, dass Du mich liebst. Du bist für mich gestorben, damit ich durch Dein Blut von meinen Sünden rein gewaschen werden kann. Ich glaube, dass Du das für mich getan hast. Bitte vergib mir meine Schuld. Ich gebe Dir mein Leben und bekenne mit meinem Mund, dass Du mein Herr bist. Danke, dass Du so gut bist.
Amen
Wenn Du dieses Gebet von ganzem Herzen gebetet hast, dann bist Du ein Kind Gottes. Er ist Dein Vater. Er liebt Dich und will Dich beschenken. Er wird niemals von Deiner Seite weichen. Er lebt in Dir. Vielleicht wunderst du dich, dass du noch gar keine Veränderung spürst. Darum möchte ich Dir gerne einige Dinge mit auf den Weg geben, die Dir dabei helfen werden Dein neues Leben mit Gott zu entdecken.
1. Rede mit Gott! Jesus lebt und Du kannst ihm alles sagen, was Dich bewegt. Er will Dir helfen und bei Dir sein.
2. Lies die Bibel! Gottes Wort ist Nahrung für unseren Geist. Außerdem lernen wir, wie Gott ist, was er möchte und wie wir siegreich leben können. Wenn Du bei dem dicken Buch nicht genau weißt wo Du anfangen sollst, rate ich dir auf jeden Fall im Johannes-Evangelium anzufangen (das Inhaltsverzeichnis wird dir helfen). Zu Beginn kann Dir bestimmt auch der Podcast der Rhema Bibel Gemeinde in Bonn helfen.
3. Suche Gemeinschaft! Finde eine gute christliche Gemeinde, die das ganze Wort Gottes lebendig predigt. Eine Gemeinde, in der man zusammen lachen, weinen und zu Gott kommen kann. Eine Gemeinde, die genau wie Du ihr Leben auf Jesus ausrichtet.